Skip to content

Transition Austria

Wandelinitiativen: Überblicken – Verstehen – Mitmachen.

  • Transition Austria
    • Transition Austria Hub
      • Ziele
      • Was wir tun
      • Team
    • Blog
      • Bildung für eine konviviale Welt
      • Lebensmittel und Ernährungssouveränität
      • Partizipation und Entscheidungsfindung im Gemeinwesen
      • Nachhaltige Lebensweise: Energie, Verkehr, Zusammenleben
      • Nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum
    • Was sind Transition Towns
      • Transition Town
      • Filmtipps
      • Literaturempfehlung
      • Forschungsarbeiten
        • Internationale Forschungscommunity zu Transition Research
    • Projekte
      • Die Welt verändern lernen
    • Transition Austria Ning Plattform
    • Transition Austria Wiki
    • Transition Austria Newsletter
      • Newsletter abbonieren
    • Bildersammlung
      • Lizenz
  • Events
    • Veranstaltungsarchiv
      • Transition Austria Camp in Wien 2020
        • Programm
        • Anmeldung
      • Transformation durch Kooperation
        • Programm
        • Nachlese und Dokumentation
      • Transition Austria Camp in Friesach
        • Programm
        • Location
        • Nachlese
  • Tools für den Wandel
    • Bausteine für Wandelbewegungen
    • Themen und Ressourcen
      • Bildung für eine konviviale Welt
      • Lebensmittel und Ernährungssouveränität
      • Partizipation und Entscheidungsfindung im Gemeinwesen
        • Art of Hosting
        • Partizipation.at
      • Nachhaltige Lebensweise: Energie, Verkehr, Zusammenleben
      • Nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum
  • Initiativen & Freunde
    • Transition Initiativen in Österreich
      • Transition Town Friesach – Friesach im Wandel
      • Transition Graz
      • Transition Oststeiermark
      • Transition Base Vienna
      • Transition Vöcklabruck
      • Verantwortung Erde
      • Wandeltreppe
    • Transition International
      • Transition D/A/CH
      • Transition Network
      • Transition Croatia
      • Transition Italia
    • Freunde von Transition Austria
      • Dorf Uni
      • Ernährungssouveränität Österreich
      • COOPPA
      • Gemeinwohlökonomie
      • SERI
      • SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil
      • ViviHouse
  • Karte
Main Menu

Transformation durch kooperative Entscheidungsfindung: Das SK-Prinzip

greenskills Nachhaltigkeitssymposium

Transformation durch Gesundheit: Gesundheit all-umfassend – Chancen für Boden und Landwirtschaft

Strategie und Aktion – Von regionaler Transformation zu globaler Wirksamkeit

Gusto auf Transformation durch Kooperation

Transition Austria (E-)Meeting | Salzburg, 8.10.2017
Transition Austria (E-)Meeting | Salzburg, 8.10.2017

Transformation durch Kooperation: Geschichten über_Land – wir gründen ein Dorf

14.10.201923.09.2019Office
Den ersten Block rundete Barbara Kanzian ab, die auf ihrer Online-Plattform “über_Land” zahlreiche Geschichten über Stadt und Land(wirtschaft) sammelt und Beispiele für nachhaltige [...]

Transformation durch Kooperation: Die Schule als Impulsgeberin für den Standort

07.10.201923.09.2019Office
Im Anschluss übernahmen die ArchitektInnen. Anfangs sprach Judith Zöchmeister [ORT_GANG ARCHITEKTUR] über das Potential von Schulen als Impulsgeberinnen für ein vitales Orts- bzw. [...]

Transformation durch Kooperation: Ein neues Bild vom Land – DorfUni

01.10.201923.09.2019Office
Der Impulsblock vor der ersten Pause beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dem ländlichen Raum. Isabel Stumfol von der TU Wien stellte als zweite Rednerin [...]
Transition for Future

Transition for Future

22.09.201922.09.2019Office
Die großartige Aktion “Dein Ort für die Zukunft” spricht genau im Kern die Idee der Transition Bewegung an. Wandel muss vor allem vor [...]

Nachlese und Dokumentation

12.08.201912.08.2019Office
[...]

Transition Initiativen Gesundheits-Check-Monat

13.03.201904.04.2019Office
[...]

The Transition Movement Organizational Handbook

09.12.201808.12.2018Office
The purpose of this handbook is to describe, in the simplest way possible, how we collaborate and connect at levels beyond local Transition [...]

SoLaWi-Tour Freiburg (Breisgau)

08.12.201808.12.2018Office
Im Rahmen des internationalen deutschsprachigen Nyéléni Kongress für Ernährungssouveränität fanden sehr viele Besichtungen lokaler Betriebe statt. Eine führte zu den SoLaWi’s der Region [...]

Leitfaden für Entscheidungsfindung in Gruppen

08.12.201808.12.2018Office
Warum dieser Leitfaden?Viele Gruppen, die sich für den Gesellschaftswandel engagieren, möchten sich von hierarchischen Entscheidungsmustern verabschieden. Doch was ist die Alternative? Darf und [...]

Gemeinsam die Zukunft gestalten – ein Leitfaden für Transition Initiativen

08.12.201808.12.2018Office
Eine Anleitung für den Wandel in eurer Straße, Gemeinde, Stadt oder OrganisationViele gute Beispiele und Tipps vom internationalen Transition Network. [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Erklärung zur Informationspflicht und Datenschutz
  • Impressum und Haftungsauschluss
Copyright © 2025 Transition Austria.
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu ermöglichen.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder Sie unter deaktivieren.

Hier finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transition Austria
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutzerklärung

Hier finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.